Lifestyle

Maison Madame | DER FEINE UNTERSCHIED: Wie verhalte ich mich richtig,…

Zu meinem Job gehört es, dass ich vielen, sehr vielen Menschen begegne. Da sind: die Mode-Branche, die Uhren- und Schmuck-Leute, die Beauty-Branche, die Interior-Kunden, die Reise-Agenturen. Wir sehen uns auf den Fashion Weeks, den Messen, reisen zusammen durch die Welt, treffen uns zu Events und Dinners. Und – ganz fatal – manchmal auch abseits des natürlichen Habitats im Flugzeug oder in einem Restaurant oder Café. Das Gesicht kenne ich, aber… Mir entfällt leider ziemlich oft ein Name. Es gibt bessere und schlechtere Tage. Und dann gibt es noch die Personen, bei denen sich mir garantiert immer der falsche Name ins Gedächtnis bohrt, weil, nun ja, mein vegetatives System findet, dass die Eltern dieser oder jener Frau einen völlig falschen Namen gegeben haben. Vor allem Julias erkenne ich sofort – auch wenn sie gar nicht Julia heißen (blondes, glattes Haar, eher graziler Körperbau, bisschen hanseatisch in der Anmutung).

Was also tun, wenn einem jemand auf einer Party strahlend in die Arme läuft, während man selbst in einer Runde steht und es extrem unhöflich wäre, diese Person nicht vorzustellen? Ich nenne dem Neuzugang dann die Namen derer, die ich kenne, in der Hoffnung, dass ich den entfallenen Vor- oder Nachnamen aufschnappe. Gut, wenn der Geräuschpegel allgemein hoch ist, denn dann fällt es nicht so auf, dass ich die Person selbst nicht benennen kann. Besonders schlecht fühle ich mich, wenn mir der oder die Entfallene noch Fragen nach meinem Sohn stellt und sich sogar noch an dessen Namen erinnert (Vincent).

Man kann im Zweiergespräch natürlich auch versuchen, dem eigenen Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, indem man Fragen nach allem Möglichen stellt. Ich fürchte nur immer, dass eine solche Aktion zu durchsichtig ist und man mir schnell anmerkt, worauf ich hinauswill. Da ist es dann allemal besser, einfach geradeheraus den eigenen Memory-Defekt zuzugeben, ja, man stehe gerad auf der Leitung und müsste peinlicherweise nochmal fragen… Auch jede Reaktion sagt ja viel über einen Menschen aus. Je entspannter und souveräner ein Mensch mit so einem Lapsus umgeht, je lieber mögen wir ihn doch – und erinnern uns das nächste Mal vielleicht wirklich an seinen oder ihren Namen.

LEAVE A RESPONSE

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert