Mode

Maison Madame | Wollen wir uns wirklich wieder einzwängen lassen?

Kim Kardashian wird oft immer noch als RealityTV-Sternchen kleingeredet, aber Fakt ist: Die Frau hat ein milliardenschweres Business aufgebaut. Skims, ihr Shapewear-Label, gibt es nun seit fünf Jahren und wurde 2023 mit vier Milliarden US-Dollar bewertet. Kardashian, selbst für ihre Sanduhr-Figur bekannt, hat verstanden: Frauen (und nicht nur die – Skims lancierte 2023 auch eine Männerlinie) bringen sich gerne mit Mode in Form. Erst recht, wenn sie gut gemacht ist und gut aussieht. Dabei greifen sie sogar wieder auf eine extremere Variante der Formwäsche zurück, nämlich das Korsett.

Begeisterung für ideale Linien

Auf Instagram und auf dem Laufsteg wird wieder geschnürt und gestrafft, und das gefällt. Eine der Modenschauen, die im vergangenen Jahr am meisten Aufsehen erregte, war die Haute-Couture-Show des Designers John Galliano für Maison Margiela, bei der Männer wie Frauen mit ultraschmalen, mit Korsetts definierten Taillen über den Runway liefen. Die junge Londoner Mode-Designerin Dilara Fındıkoğlu stellt Korsetts sowie Korsagen-Tops und -Kleider in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und kleidet Stars von Madonna bis Margot Robbie ein. Auch Vivienne-Westwood-Korsagen, Klassiker der Modegeschichte, werden von einer neuen Generation wiederentdeckt und geliebt.

Kritik an frauenfeindlichem Körperbild

Nicht alle sind davon begeistert. Wenn Stars wie Kim Kardashian oder Anya Taylor-Joy auf Instagram Wespentaillen vorführen, die sie mithilfe von High-Fashion-Korsetts für einen Red-Carpet-Auftritt erreicht haben, hagelt es oft negative Kommentare von Follower*innen, die finden, dass damit ein ungesundes und frauenfeindliches Körperbild beworben wird. So richtig bequem dürfte auch die neue Interpretation des Schnür-Chic nicht immer sein, selbst wenn heute nicht mehr Fischbein-Stäbchen verwendet werden, um das Mieder zu verstärken, sondern Plastik.

Freiheit & Vielfalt – die Weiterentwicklung

Gleichzeitig ist es faszinierend, wie ein gut sitzendes Korsett den Körper verwandelt und die feminine Form betont, ganz gleich, ob die Trägerin von Natur aus üppig oder androgyn gebaut ist. Der Look sorgt für Drama und Glamour, kann aber auch lässig interpretiert werden – Models wie Hailey Bieber oder Gigi Hadid tragen Korsagen zum Beispiel zu Baggy-Pants oder über Männerhemden. Und Fans von moderner Shapewear schwören auf minimales Design und stretchige Materialien, die den Körper nur leicht formen, ohne ihn dabei einzuzwängen.

Die Formwäsche der Gegenwart hat sich weiterentwickelt, sie will für mehr Freiheit und Vielfalt stehen. In jeglicher Hinsicht: Skims Shapewear zum Beispiel gibt es in sieben verschiedenen Nude-Tönen und neun Kleidergrößen.

LEAVE A RESPONSE

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert